Oberhaching verpasst im Vierervergleich die Playoff Qualifikation
Es sollte nicht der Abend der Oberhachinger Basketballer werden. Die vielen Zuschauer und das Team sind mit großen Erwartungen in das Spiel gegen die kleinen Bayern gegangen. Vor der Partie wurde Omari Knox verabschiedet. Der langjährige Publikumsliebling und Jugendtrainer der Tropics, der seine Spielerlaufbahn beendet, wurde mit Ovationen und Szenenapplaus gefeiert.
Im ersten Viertel überzeugten die Tropics noch und kontrollieren zunächst die Partie. In den zweiten 10 Minuten folgte dann ein absoluter Blackout. Während man offensiv das Teamplay einstellte und versuchte über Einzelaktionen zu punkten, leistete man sich auch defensiv unerklärliche Fehler. Die jungen Gäste bestraften die Fehler , übernahmen die Kontrolle und tankten viel Selbstvertrauen. Sehr erschwerend kam hinzu, dass der bis dahin stark agierende Nedzad Muratovic innerhalb weniger Angriff stark foulbelastet war und auf die Bank musste. Der FC Bayern Basketball 2 baute den Vorsprung auf 15 Punkte auf und traf nun traumwandlerisch sicher, während bei den Gleißental-Riesen der Korb wie vernagelt schien.
Im dritten Viertel trafen die Gäste die ersten drei Dreipunktwürfe und schraubten den Vorsprung auf 26 Punkte aus. Nun kämpften sich die Tropics angeführt von Omari Knox aber nochmal heran und konnten den Rückstand zu Beginn des vierten Viertels auf 11 Punkte ( 56:67) verkürzen. Obwohl man nun mehrere defensive Stopps holen konnte, fielen die offenen Würfe vorne nicht mehr. Man verpasste es in diesem Moment den Rückstand noch weiter zu verkürzen und auf Schlagdistanz zu kommen. Die Mutapcic-Truppe, die sich an diesem Abend sehr stark präsentierte und die starke Rückrunde bestätigte, ließ sich die Butter jetzt nicht mehr vom Brot nehmen und traf nun die entscheidenden Würfe.
Durch den Sieg von Coburg in Würzburg kam es zu einem Vierervergleich mit insgesamt vier Mannschaften, die jeweils 12 Siege geholt haben. In der Konstellation mit den Teams Ulm, Coburg, Rhöndorf und Oberhaching reichte es für die Tropics nicht zu Playoff Teilnahme. Während die Ulmer und die Dragons sich auf 7.ter und 8.ter für die Meisterschaftsrunde qualifiziert haben, endete die Saison aufgrund der schlechteren direkten Vergleiche sowohl für Coburg als auch die Gelbhemden.
Auch wenn im Moment noch die Enttäuschung überwiegt, können die Oberhachinger stolz auf die zurückliegende Saison sein. Vielen Dank an alle Sponsoren, Helfer und Fans.
Mario Matic:“ Glückwunsch an Muki und seine Mannschaft. Sie haben mit viel Selbstbewusstsein gespielt und verdient gewonnen. Wir wollten den Sieg unbedingt und haben vielleicht deshalb im zweiten Viertel im Angriff komplett überdreht. Es war ein kollektiver Blackout, den die Bayern gut genutzt und bestraft haben. Wir haben einfach viel zu viele Fehler gemacht. Zwar haben wir uns nochmal ran gekämpft, aber konnten das Spiel nicht mehr drehen. Ich bin persönlich sehr traurig, dass wir Omari nicht mit einem Sieg verabschieden konnten. Es war trotzdem im Großen und Ganzen eine positive Saison mit vielen tollen Momenten. Aufgrund der schlechteren direkten Vergleiche gegen punktgleiche Teams hat es dieses Jahr nicht für die Playoffs gereicht.“
Stats : Omari Knox 30 Punkte/9 Rebounds/5 Assist, Fynn Fischer 15 Punkte/7 Rebounds, Nedzad Muratovic 9 Punkte/11 Rebounds, Jörg Dippold 9 Punkte, Niklas Schüler 8 Punkte/4 Assist, Phillip Bode 4 Punkte/4 Rebounds, Mateo Jukic 2 Punkte/4 Rebounds, Benjamin Sadikovic, Luis Sinzinger, Gabriel Köglsperger