Omari Knox führt Oberhaching zum wichtigen Sieg
Basketball ist ein Teamsport und auch beim gestrigen 72:69 Erfolg gegen die Orange Academy leistete jeder Oberhachinger einen wichtigen Anteil. Doch an manchen Tagen entscheidet ein Spieler die Partie im Alleingang. 27 seiner 30 Punkte scorte Omari Knox in der zweiten Halbzeit. Der Routinier traf sehr schwierige Würfe und sicherte seinem Team den wichtigen Sieg im ersten Endspiel um die Playoff Teilnahme.
In den ersten 12 Minuten waren die von Coach Flabb gut eingestellten Gastgeber am Drücker. Während die Gleißental-Riesen offensiv keine Lösungen fanden konnten die Donaustädter immer wieder die Oberhachinger Schwächen am defensiven Brett bestrafen und verwerteten konsequent die zweiten Wurfchancen. Beim Stand von 22:12 kamen die Gelbhemden dann besser in die Partie. Allen voran Distanzwurfspezialist Niklas Schüler zeigte wie wichtig er für die Mannschaft ist und traf bis zur Halbzeit drei Dreipunktwürfe. Jörg Dippold setzte in der Aufholjagd gute Akzente. Auch die aggressive Fullcourtdefense zeigte Wirkung und forcierte einige Ballverluste der jungen Ulmer. Zur Halbzeit lag man knapp mit 35:37 zurück.
Nach der Pause fing Knox wie oben beschrieben Feuer. Was man als Team gut umsetzte, war es den 38-jährigen in Szene zu setzen und Ihn mit Bällen zu füttern. Defensiv war es einmal mehr Phillip Bode, der den Topguard Jordan Müller auf 4 Punkte halten konnte, der mit bestem Beispiel voran ging. Grundsätzlich stand man defensiv kompakt und profitierte von der schwachen Wurfqoute der Gastgeber. Doch 26 Offensivrebounds und immer wieder gefangene Punkte durch Putbacks sorgten für einen offenen Schlagabtausch. Als Fynn Fischer sein viertes persönliches Foul kassierte musste Nachwuchscenter Benjamin Sadikovic in einer heiklen Phase Verantwortung übernehmen. Der 21-jährige überzeugte diesmal mit wichtigen Defensivaktionen wie Blockshots und Rebounds. Jedes Mal als das Momentum zu kippen drohte nahm Omari Knox den Ball in die Hand und traf traumwandlerisch sicher und hatte immer die passende Antwort. Ulm hatte im letzten Angriff die Chance per Dreier auszugleichen. Die Würfe fielen nicht und die Tropics hatten hier auch etwas Glück, welches man sich verdient hatte.
Die über 20 Oberhachinger Fans, die den Weg in den Orange Campus gefunden haben, feierten Ihr Team mit Szenenapplaus. Viel Zeit zum Feiern haben die Tropics jedoch nicht. Der Fokus liegt nun auf das kommende Spiel gegen den FC Bayern 2. Um die Playoffs zu erreichen muss ein Sieg gegen die Nachbarn her. Spielbeginn ist Samstag 18:30 Uhr.
Mario Matic:“ Wir haben heute bis auf die Reboundarbeit deutlich besser verteidigt als zuletzt. Man hat der Mannschaft angemerkt, dass man das Spiel unbedingt gewinnen wollte und wir haben 40 Minuten lang gefightet. Knox hat nach der Pause die Halbzeit seiner Karriere gespielt und uns das Spiel gewonnen. Er hätte gefühlt von der nahegelegenen Donau aus werfen können und der Ball wäre durch den Ring gefallen. Ihm war anzumerken, dass er zum Abschluss seiner Karriere unbedingt nochmal in die Playoffs möchte. Fairerweise muss man zugeben, dass die Ulmer ohne den KNOX-Out die Partie hoch gewonnen hätten, weil Sie einfach die Bretter komplett dominiert hatten. Nun haben wir uns ein weiteres Endspiel erarbeitet. Wir brauchen unsere Zuschauer am Samstag als sechster Mann.“
Stats : Omari Knox 30 Punkte/6 Rebounds/3 Assist, Jörg Dippold 11 Punkte/3 Rebounds, Niklas Schüler 9 Punkte, Nedzad Muratovic 7 Punkte/6 Rebounds, Fynn Fischer 6 Punkte/4 Rebounds, Phillip Bode 4 Punkte/4 Assists/3 Rebounds, Luis Sinzinger 3 Punkte, Benjamin Sadikovic 2 Punkte/6 Rebounds/2 Blocks, Mateo Jukic