Oberhaching nach 88:87 Sieg wieder im Rennen um die Playoff-Teilnahme
Als die Löwen 50 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung mit 87:82 in Führung gingen schien die Partie für die Tropics verloren und der letzte Strohalm, an dem man sich noch geklammert hatte um die Playoffs zu erreichen, schwamm schneller davon wie das Wasser in den Hachinger Bach. Während die Thüringer keinen Korb mehr erzielten trafen die Jörg Dippold und Fynn „Bobi“ Fischer zwei Dreier und stellten das eigentlich bereits verlorene Spiel völlig auf dem Kopf. Die zahlreichen und lautstarken Oberhachinger Fans, die Ihr Team als sechster Mann nach vorne peitschten, feierten ausgelassen mit Ihrer Mannschaft den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.
In einer ausgeglichen ersten Halbzeit schaffte es kein Team sich entscheidend abzusetzen. Auf Seiten der Gelbhemden wussten vor allem Nedzad Muratovic und Jörg Dippold offensiv zu überzeugen. Vor allem Dippold, der zum ersten Mal nach seiner Verletzung schmerzfrei spielen konnte, war anzumerken, dass er seine Mannschaft heute unbedingt tragen möchte. Defensiv ging einmal mehr Kapitän Phillip Bode, der US-Topscorer Tyseem Lyles unter Sonderbewachung stellte, mit bestem Beispiel voran. Zur Halbzeit führten die Gastgeber knapp mit 44:43.
Im dritten Viertel folgte nun die beste Phase der Tropics. Dank hervorragender Abwehrarbeit und gutem Zusammenspiel in der Offense konnte man sich einen zweistelligen Vorsprung erarbeiten. Doch anstatt das Spiel frühzeitig zu entscheiden konnte man die Intensität nicht halten und leistete sich auf beiden Seiten des Spielfelds unnötige Fehler. Das Team von Gästecoach Florian Gut nahm die Einladung dankend an und bestrafte diese Tatsache eiskalt. Die Löwen brüllten nun lautstark und vor allem die jungen Erfurter, wie Musa Abra oder Lenni Kunzewitsch scorten nun einen Punkten nach dem anderen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Omari Knox vergab dem Stand von 75:75 den letzten Wurf der regulären Spielzeit. In der Overtime folgte dann wie oben beschrieben ein verrücktes und glückliches Ende für die Tropics.
Durch die Tabellensituation mit möglichen Dreier- oder sogar Vierervergleichen steht fest, dass die Gleißental-Riesen ihre letzten beiden Partien noch gewinnen müssen und die Chance auf die Playoff Teilnahme zu wahren. Während man am kommenden Samstag in Ulm das nächste Endspiel hat, erwartet man am Samstag, den 12.04.2025 den FC Bayern 2 in der Grundschule Deisenhofen.
Mario Matic: „Erfurt hatte den Sieg auch verdient nach einer starken Aufholjagd. Beindruckend finde ich die Entwickelung der Eigengewächse, die unter Florian Gut den Durchbruch geschafft haben und starke Pro B Spieler geworden sind. Heute waren das Glück und der Basketballgott auf unserer Seite. Wir haben ein gewonnenes Spiel aus der Hand gegeben und ein verlorenes Spiel nochmal in der letzten Minute gedreht. Ich hoffe der Sieg gibt uns jetzt das nötige Selbstbewusstsein für die kommenden beiden Endspiele.“
Statistik : Dippold 24 Punkte, Muratovic 23 Punkte/11 Rebounds, Fischer 13 Punkte/10 Rebounds, Knox 9 Punkte/6 Rebounds, Schüler 6 Punkte/3 Assits, Bode 4 Punkte/7 Assist, Jukic 4 Punkte, Sinzinger 3 Punkte/3 Rebounds, Sadikovic 2 Punkte/4 Rebounds, Köglsperger