Oberhaching will zurück in die Siegerspur
Am kommenden Sonntag (Spielbeginn 16 Uhr, Grundschule Deisenhofen) erwarten die Oberhachinger Basketballer das Team Ehingen Urspring zu einem sehr wichtigen Spiel für beide Mannschaften.
Auswärtsniederlage der Oberhachinger Basketballer
Ohne Ihren Kapitän Janosch Kögler, auf den die Tropics auch in den kommenden Wochen verzichten müssen, setzte es gegen die stark aufspielenden Gastgeber die nächste Niederlage für die Gelbhemden.
Schwere Auswärtsaufgabe für die Tropics
Am kommenden Samstag sind die Gelbhemden auswärts beim BBC Coburg gefordert. Bereits seit Jahren gehen die Vestestädter mit großen Ambitionen an den Start. Mit Hauptsponsor Brose im Rücken, sowie der BBL-tauglichen HUK Coburg Arena haben die Gastgeber optimale Voraussetzung um die BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro A aufzusteigen.
Oberhaching verliert mit 79:91 gegen die Skyliners
Es sollte nicht das Spiel der Oberhachinger Basketballer sein am Samstagabend. Eine insgesamt unterdurchschnittliche Leistung der Gelbhemden sollte nicht reichen um gegen die stark aufspielenden Hessen zu gewinnen.
Oberhaching empfängt starke Hessen
Mit den Fraport Skyliners Juniors wartet am Samstag eine schwere Aufgabe auf die Truppe um Kapitän Janosch Kögler. Spielbeginn ist 19 Uhr in der Grundschule Deisenhofen.
83:96 ( 33:44 ) – Dragons zu stark an diesem Tag
Phasenweise konnte man gegen die beste Mannschaft in der Südstaffel mithalten und zeigte kämpferisch eine gute Einstellung mit einigen guten Sequenzen. Doch um ein Topteam wie die Drachen zu gefährden war das an diesem Abend nicht genug. Die Gastgeber feierten hochverdient den fünften Sieg im fünften Saisonspiel und stehen völlig zu Recht an der Tabellenspitze.
Oberhaching zu Gast beim ungeschlagen Tabellenführer Rhöndorf
Bad Honnef ist mit knapp 540 Kilometern einfacher Fahrtentfernung für die Mannen um die Kapitäne Kögler&Zeis nicht nur die weiteste Auswärtsfahrt, sondern auch das vermeintlich schwerste Gastspiel.
71:58 Erfolg gegen die Fellbach Flashers
Die Oberhachinger Basketballer gingen mit viel Rückenwind aus dem fulminanten Derbysieg in Leitershofen in die schwere Partie gegen Fellbach. Die Gelbhemden „flashten“ die Württemberger mit einem sensationellen Start. In der Abwehr rührte man von Beginn an Beton an und ließ den starken Aufsteiger zu keiner Zeit der Partie ins Spiel kommen. Mit einem sensationellen 21-6 Start im ersten Viertel konnten man früh den Grundstein für den Sieg legen. Insbesondere Mateo Jukic, Jörg Dippold und Omari Knox zogen immer wieder stark zum Korb und brachten Punkte auf die Anzeigetafel. Maxwell und Fynn Fischer kämpften wie besessen gegen die starken Inside Spieler der Flashers und brachten Kronhardt, Butler & Co. zur Verzweiflung.
Samstag 19 Uhr Grundschule Deisenhofen
Fellbach und das Remstal ist die Naherholungsregion vor den Toren Stuttgarts bekannt für edlen Wein, feine Küche und vielfältige Landschaft. Doch auch in Sachen Basketball sind die Württemberger seit dieser Saison ein Bundesligastandort. Er Erfolg ist ganz eng mit dem Namen Kristiyan Borisov verbunden. Der ehemalige bulgarische Nationalspieler übernahm während der vergangenen Saison das Kommando als Headcoach. Der 35-jährige Fachmann führte die Flashers zur Regionalligameisterschaft und somit zum Aufstieg in die BARMER 2.te Basketball Bundesliga Pro B.
Sensationeller 74:70 Auswärtssieg
Die knapp 1000 Zuschauer konnten kaum glauben, was Sie gesehen hatten. Die Oberhachinger Basketballer behielten nach 40 hartumkämpften Minuten die Oberhand und entführten die Punkte nach Oberbayern. Erstmals im Kader der Gelbhemden in der aktuellen Saison waren dieses Mal Philipp Bode, Daniel Urbano und Peter Zeis. Mit einer 8-Mann Rotation hatte das Trainerduo Matic/Sovarzo zum ersten Mal in dieser Saison entsprechende Wechselmöglichkeiten.
Oberhaching als Außenseiter im Duell gegen die Kangaroos
Am kommenden Samstag wartet eine Mammutaufgabe auf die Gelbhemden. Zum einen wird man erneut sehr ersatzgeschwächt antreten können und zum anderen trifft man auf einen bärenstarken Gegner, der nicht unerwartet an der Tabellenspitze steht.
69:83 Niederlage - Dezimiertem Kader fehlt Kraft in der englischen Woche
Aufgrund der aktuellen Ausfälle reisten die Gelbhemden mit lediglich sechs Stammspielern plus Nachwuchshoffnung Emil „The Future“ Wagner nach Oberfranken. Trotz großem Kampfgeist reichten die Kräfte nicht um den starken Gastgebern entscheidend Paroli bieten zu können. Den Tropics war anzumerken, dass die Beine noch sehr müde waren vom Kraftakt am Sonntag gegen Schwenningen.
Oberhaching tritt am Dienstag erneut sehr ersatzgeschwächt
Mit nur sieben Spielern gelang am Sonntag die große Sensation gegen die Blackforest Panthers aus Schwenningen. Ob sich die Lage im Spielerkader bis Dienstag verbessert, entscheidet sich von Stunde zu Stunde. Aktuell muss man eher hoffen, dass man zumindest auf die glorreichen sieben vom ersten Spieltag zurückgreifen kann.
76:72 Heimsieg trotz stark dezimiertem Kader
Nach 40 Minuten bedingungslosem Kampf konnten die Oberhachinger Basketballer am ersten Spieltag für eine faustdicke Überraschung sorgen und gewannen den Kampf gegen die Panther.
Pro A Absteiger Blackforest Panthers erstmals als Gegner der Tropics
Am kommenden Sonntag, Spielbeginn 16 Uhr Grundschule Deisenhofen, beginnt die Saison 23/24 für die Oberhachinger Basketballer mit einem Heimspiel gegen Schwenningen. Die Schwarzwälder, die den Wiederaufstieg in die Pro A anstreben, gelten als einer der diesjährigen Meisterschaftsfavoriten.
Sportbegeisterte Familie unterstützt den TSV Oberhaching
Bereits seit letzter Saison haben die Oberhachinger Basketballer mit Dr. Steffen Lenz einen treuen Partner, der sowohl die Jugendarbeit als auch die Bundesligamannschaft der Tropics unterstützt.
Jugendnationalspieler wechselt vom FC Bayern Basketball nach Oberhaching
Mit Maxwell Dongmo Temoko, der vor kurzem seinen 20.ten Geburtstag feierte, können die Verantwortlichen der Oberhachinger Basketballer einen spektakuläre Neuzugang vermelden. Mit der Verpflichtung des deutschen Jugendnationalspielers sind die Kaderplanungen für die Saison 23/24 abgeschlossen. Der 198cm große Frontcourtspieler hat die Athletik eines Zehnkämpfers und soll künftig unter den Körben aufräumen.
Zu Beginn der Vorbereitung für die Saison 23/24 stehen weitere fünf Abgänge fest. Bernhard Benke, Moritz Noeres, Lauris Eklou, Thomas Pethran und Jan Holleman werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Oberhachinger Basketballer spielen.
Jugendspieler aus dem eigenen Nachwuchs erhalten Kaderplätze
Die Jugendarbeit bei den TSV Basketballern, die seit dem Aufstieg in die Bundesliga immer stetig verbessert wurde, trägt nun die ersten Früchte. Mit Emil Wagner und Gabriel Köglsperger rücken zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchsprogramm in den Bundesligakader der Kyberg-Riesen. Beide Perspektivspieler sollen langsam und behutsam herangeführt werden und in der zweiten Mannschaft des TSV eine wichtige Rolle einnehmen.
210cm Rohdiamant mit guter Arbeitseinstellung!
Durch den Abgang von Ante Buchmann sowie die ungewisse Situation über den Verbleib von Bernhard Benke haben die Oberhachinger Basketballer aktuell mit Fynn Fischer nur einen klassischen Centerspieler. In wie immer sehr guten Gesprächen mit Kooperationspartner TS Jahn München einigten sich die sportlichen Leitungen beider Vereine Centertalent Benjamin Sadikovic mit einer Doppellizenz auszustatten. Vorerst soll der 2,10m Hüne jedoch langsam an die zweite Bundesliga herangeführt werden.
Erfahrener Fachmann mit FIBA Lizenz kommt zu den Tropics
Nach zwei äußerst erfolgreichen Spielzeiten wollen sich die Tropics nicht auf mittelweile alte Erfolge ausruhen sondern versuchen sich für die kommende Spielzeit der BARMER 2.ten Basketball Bundesliga Pro B bestmöglich aufzustellen.